Über Uns

 

Wolfgang Schneeweiß, sein Bruder Christian Schneeweiß, Josef Hinteregger, Wolfgang Mössler und die Biowärme Bad Kleinkirchheim schlossen sich zu einer Genossenschaft zusammen.

 

Im April 2011 war der Baubeginn des Biomasse-Heizwerkes auf dem sogenannten Hofer-Riegel, auf dem die Musi-Open-Air-Veranstaltungen abgehalten werden.


Um die bäuerliche Dorfstruktur optisch nicht zu beeinträchtigen, wurde das Heizwerk mit Lärchenholz verkleidet.

Die Firma Riebenbauer war zuständig für die Konstruktion und Planung, Christian Mayrbrugger, Leiter der Biowärme Bad Kleinkirchheim, wurde mit der Ausführung des Projektes beauftragt.


Der lang diskutierte Wunsch nach einer alternativen Energieversorgung im Bergdorf St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim konnte endlich in Erfüllung zu gehen.